Wir bieten fussballhungrigen Kids die Chance, ihren unerfüllten Kicker-Traum endlich ins Tor zu bringen und dabei Teamgeist und Fairplay zu erfahren – abseits von Angst und Optimierungsdruck.
Das Programm »selbst macht mobil« gibt Impulse zur Stärkung von Eigeninitiative, Selbstwirksamkeit und Vernetzung für strukturell benachteiligte jungen Menschen und ihre Familien. Der Fokus liegt auf dem Empowerment von Kindern und Jugendlichen, die mit einer Behinderung leben.
Beispiel Baui Hexenberg, eine Kooperation mit der GWA St. Pauli
Kinder im Gundschulalter, die mit einer Behinderung leben, lernen sich im Wasser zu bewegen oder bauen Ihre Schwimmkompetenz aus. Ein dringend notwendiges Angebot in Zeiten der Energiekrise und schließender Bäder.
Für alle, deren Leben nicht in einen Kursplan passt, die übers Wasser gehen, aber nicht auf dem Kopf stehen können und wollen. Ob auf der Matte oder auf dem Stuhl: Wir finden immer Deine für Dich stimmige Alternative.
Ein bewegendes Projekt einer inspirierenden radfahrenden Aktivistin und Botschafterin zum Tabu-Thema Brustlosigkeit.
Zwecke der gemeinnützigen Gesellschaft sind
1. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, öffentlicher Gesundheitspflege (§ 52.2. AO)
2. Förderung des Sports (§ 52.2. AO) und
3. Verfolgung mildtätiger Zwecke (§ 53.1. und 2. AO)