Das Programm »selbst macht mobil« gibt Impulse zur Stärkung von Eigeninitiative, Selbstwirksamkeit und Vernetzung für strukturell benachteiligte jungen Menschen und ihre Familien. Der Fokus liegt auf dem Empowerment von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
Zusammen mit Kooperations-Einrichtungen entwickeln wir außerschulische Projekte. Dazu nutzen wir die Synergien unseres Multiplikator:innen-Netzwerks, etwa Inklusionsschulen oder Kinder- und Jugendeinrichtungen. So fördern wir die Entstehung eines lebendigen Netzwerks von Gleichgesinnten, die sich untereinander in ihren Peergroups weiter vernetzen und unterstützen können.
Mit einem »MobilCourage Action Fund« beschaffen wir Hilfsmittel wie besondere Fahrräder, Roller usw., die von den betroffenen Familien selbst, aber auch von Kooperationseinrichtungen genutzt werden können.
Wir danken der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft für ihre Anschubfinanzierung.
(Bisher) an einem Sonntag im Monat haben hier Eltern und Kinder mit Beeinträchtigungen einen Gestaltungsspielraum. Hier können sie sich und andere entdecken, sich ausprobieren und in geschütztem Raum miteinander ins Gespräch kommen.
Das engagierte Team lädt Familien aus dem Stadtteil ein, miteinander Inklusion zu lernen – wir wollen mehr Kindern mit Einschränkungen den Lebensraum Bauspielplatz zugänglich machen!
Sonntag, 08.Oktober 2023
VON 13.00 bis 17.00 Uhr
040 500 380 85 oder heise@mobilcourage.de
Du kannst auch eine Textnachricht schreiben 0176 312 444 10 oder komm einfach vorbei.
Zwecke der gemeinnützigen Gesellschaft sind
1. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, öffentlicher Gesundheitspflege (§ 52.2. AO)
2. Förderung des Sports (§ 52.2. AO) und
3. Verfolgung mildtätiger Zwecke (§ 53.1. und 2. AO)